Doggen
Besonderen Hunde, besondere Menschen? Eine Frage. Keine Antwort dazu. Deutsche Doggen sind zwar ungewöhnlich, aber treffen sie daher unbedingt immer auf die Menschen, die zu ihnen passen? Leider nicht wirklich. Aus meiner Perspektive ist die Dogge als Schutzhund ungeeignet. Sehen viele andere. Aus meiner Perspektive ist die übliche Dogge mit Unruhe, Stress und Hektik nicht vereinbar. Sehen Eltern von vielen Kindern auch anders. Haustiere sind leider nicht ihretwegen heutzutage mit uns im Haushalt, sie haben menschlichen Bedürfnissen zu genügen. Das ist nicht neu. Es ist auch kein Urteil dahinter, dies hier auszuschreiben. Es ist als Erinnerung gedacht. Wir teilen unser Leben mit Haustieren und muten ihnen oft zu, so zu sein wie wir sie gerne hätten, weniger, wie sie eigentlich sind.

Trotz aller kritischer Gedanken, Deutsche Doggen gefallen mir einfach. Nicht optisch, weil sie aussehen wie sie aussehen. Für mich sind es besondere Hunde, ihr Wesen passt kaum zu diesem großen Körper. Fast alle die ich kennen gelernt habe sind regelrecht empfindliche Kleingeister, total sensibel, lieb und ängstlich - gefangen in einem großen, stattlichen, kräftig wirkenden Körper. Sie sind nicht immer gleich, natürlich nicht. Sie sind jedoch fast immer mit keinem anderen Hund vergleichbar.
Auf dieser Seite gibt es Kunst und Krempel mit irgend einem Bezug zu Deutschen Doggen. Sie wissen wie das ist, was die eine Kunst nennt, ist für den anderen Kitsch und für einen anderen Krempel. Und was der eine im Schutthaufen findet, verwandelt der andere in ein Schmuckstück. Ich versuche meine Begeisterung für diese Hunderasse gestalterisch zum Ausdruck zu bringen, eben so, wie es mir gefällt. Eventuell gibt es noch andere Wesen die sich daran erfreuen.

Der Grundgedanke ist einfach erklärt. Ein Haus alleine, hilft, aber verändert nicht eine Haltung. Werden wir zu einem Dorf, in dem Doggen die Hauptrolle spielen. Haus für Haus zusammen, arbeitend nach einem Prinzip, weit weg von einem Tierheim gedacht. Bedenken wir dabei nicht nur den Hund, sondern auch die Menschen. Schaffen wir Lebensraum für Mensch und Hund zusammen.
Wer weiterlesen möchte, was es mit diesem Haus zu tun hat, erklärt eventuell welche Triebfeder mich steuert.